In der 2. Woche des neuen Schuljahres ist der Jahrgang sieben zur Kennenlernfahrt nach Klein Köris gefahren. Fünf aufregende Tage standen uns bevor, alle waren voller Vorfreude.
Am Anreisetag durften die Klassen erst einmal alles erkunden und wir lernten unsere Kurzzeitheld*innen kennen.
Am nächsten Morgen stand Frühsport auf dem Programm. Wir liefen vier km durch den Wald. Das war ungewohnt, aber auch schön und der Sonnenaufgang war echt toll. Beim Frühstück herrschte dann eine ausgeglichene Ruhe. Aber auch die endete in den nächsten Tagen, denn wir hatten viel zu erleben, zu bereden und zu lachen.
Während der Kennenlernfahrt absolvierten wir viele tolle Aktionen, durch die wir uns immer mehr vertrauten und zu einem Team zusammenwuchsen. Dazu gehörten z.B. eine Kanutour, Geocaching, eine Nachtaktion, Floßbau oder auch die „Swing“.
Bei der „Swing“ musste jeder seinen Mitschüler*innen vertrauen, denn sie zogen einen an einem Seil in die Lüfte. Jeder entschied selbst, wann er bereit war, wie auf einer Schaukel durch den Wald zu schweben, gehalten von den neuen Klassenkamerad*innen.
In der freien Zeit wurde gern Volleyball gespielt und am Strand oder auf Wiesen bei Musik gechillt. Hierbei vermischten sich die Klassen und der Jahrgang lernte sich kennen.
Am Ende der Fahrt saßen alle zusammen am Lagerfeuer, aßen Marshmallows und tanzten.
Ein Dankeschön soll hiermit noch einmal an die Kurzzeithelden gehen, die mit uns alle Aktionen unternahmen und uns diese Fahrt in unser Gedächtnis gemeißelt haben.
Klasse 7.2