
Weltrekorde, Titel und Auszeichnungen für Para-Schwimmer
16. November 2020
Information der Mensa zur Essensausgabe und Bestellung
24. November 2020
Sportkurs-Projekt „Sport und Medien“ mit Besuch aus Sport und Medien
Im Rahmen des Leistungskurses Sport fand am 9.11. ein Projekt „Sport und Medien“ statt. Als Experte und Moderator war der Sportjournalist Rolf-Günter Schulze von der Deutschen Welle anwesend. Zu dem dreistündigen Seminar gehörten ein Überblick über diesen besonderen Sender, der nur im Ausland empfangen werden kann, und die Wechselwirkung von Sport, Wirtschaft und Medien. Letzteres ist auch Theorie-Inhalt im Leistungskurs, wenn es um Sponsoring, Sportwerbung und Vermarktung der Athleten geht. Als zusätzlicher Gast war hier der Schwimm-Bundesstützpunkttrainer Jörg Hoffmann geladen und berichtete in spannender Art über seine eigene Sportkarriere, den Umgang mit den Medien und das Verhältnis von Sport und Beruf. Als ehemaliger Weltrekordler und Olympia-Bronzemedaillengewinner 1992 konnte er viele Erfahrungen an die Nachwuchstalente der 13.Klasse weitergeben.
Bewegend war der Fernseh-Beitrag über einen blinden, syrischen Judoka, der im Jemen ein Sportprojekt für Kinder inszeniert hat. Der Autor Thomas klein beantwortete via Skype Fragen des Kurses zu dem 10-Minuten-Clip. Zum Abschluss wurde mit Herrn Schulze die Möglichkeit der Erstellung eines eigenen Fernseh-Beitrags besprochen. Eine gelungene Veranstaltung – so das Feedback der Schüler und Lehrer.