
Potsdams Zweitliga-Wasserballer empfangen am Wochenende zum Ost-Pokal-Finale
14. Juni 2022
Städtepartnerschaft Potsdam-Luzern ermöglicht Schul-Austausch für zwei Jugendliche der Sportschule
21. Juni 2022
Wieder WM-Norm geknackt – Junioren-Mehrkampfmeeting in Leverkusen
Vom 18. bis 19. Juni 2022 fand ein Junioren-Mehrkampfmeeting in Leverkusen zur Qualifikation für die WM der U 20 in Kolumbien statt. Die Bedingungen waren für alle teilnehmenden Athleten durch die enorme Hitze außergewöhnlich. Um so erfreulicher sind die Ergebnisse des Nachwuchses des Potsdamer Mehrkampfteams.
Tyrel Prenz kämpfte sich in den Wettkampf und steigerte sich enorm: „Von Disziplin zu Disziplin denken, war der Schlüssel woraus eine aufregende Achterbahn entstand, welche schlussendlich belohnt wurde. Ich bin sehr glücklich die Norm geschafft zu haben, trotz meiner kleinen Verletzungen“. Tyrel konnte mit Bestleistungen punkten und erreichte am Ende mit 7.314 Punkten die DLV Norm für die WM in Cali.
Laura Duckhorn hatte sich ebenfalls zum Ziel gesetzt, die WM-Norm zu schaffen. Eindrucksvoll steigerte sie ihre Leistungen im Wettkampf und konnte siegreich im abschließenden 800m Lauf, ihre Bestmarke von Bernhausen von 5.183 auf 5.380 Punkte toppen. „Ich war wirklich sehr zufrieden mit dem Wochenende und freue mich natürlich vor allem über die WM- Norm. Ich hätte allerdings nach dem Bänderriss letzten Jahres nicht mit den 1,67m im Hochsprung gerechnet, da das Training dadurch in letzter Zeit sehr schwierig für mich war! Auch bei ein paar anderen Disziplinen ist noch nicht alles perfekt gelaufen, aber das ist auch normal im Siebenkampf. Ich werde mich jetzt erstmal auf die Deutschen Meisterschaften im August vorbereiten und hoffe, dort nochmal ein paar Punkte raufpacken zu können. Außerdem hat es sehr viel Spaß gemacht und wir haben uns alle super motiviert!“
Libby Buder konnte nach ihrem ersten Wettkampf in Bernhausen mit 5.498 Punkten ebenfalls mit 5.282 Punkten wieder einen soliden 7 Kampf absolvieren, sie blieb dennoch etwas selbstkritisch: „Der Wettkampf lief leider alles andere als erwartet. Jedoch sieht man auch mal die anderen Seiten vom Leistungssport, die eben dazugehören. Es kann halt nicht immer alles super laufen. Ich nehme trotzdem viel aus diesem Siebenkampf mit und weiß jetzt genau, woran ich nächstes Mal arbeiten kann. Es ist wichtig, jetzt vollkommen gesund zu werden und dann kontinuierlich weiter zu trainieren.“
Der Trainer zeigte sich sehr zufrieden und lobte die sportlichen Leistungen seiner Athleten. Er dankte Michael Prenz für die Unterstützung vor Ort, der immer noch voller Emotionen den Wettkampf analysierte: „Diesen Moment, wenn dein Sohn trotz Schmerzen sich 10x durchkämpft – vergessen Vater & Sohn nie.“