Ein großes Dankeschön den teilnehmenden Aktiven, Unterstützern, Sponsoren, Organisatoren und fleißigen ehrenamtlichen Helfern – allen, die diese Veranstaltung ermöglichten und zum besonderen Erlebnis werden ließen.
Der 03. September 2022 wird sicherlich sowohl den teilnehmenden Sportlerinnen und Sportlern am Kanusprint auf der Havel als auch den Organisatoren und den begeisterten Zuschauern gleichermaßen in freudiger Erinnerung bleiben. Nicht nur zahlreiche entlang des Havelarmes positionierte Potsdamer Einwohner, auch vorbeikommende Touristen von der Langen Brücke aus und ebenso Sportenthusiasten aus Brandenburg an der Havel – so Paddeltalente des BKV „Freie Wasserfahrer 1925“ und des WSV Stahl Beetzsee sowie Vertreter des Regattateams Beetzsee e.V.- verfolgten aufmerksam das gesamte Geschehen.
Sachkundig kommentiert wurde die Veranstaltung vom mehrfachen Olympiasieger und Weltmeister Ronald Rauhe im engen Zusammenwirken mit einer Moderatorin des RBB.
Der Potsdamer Kanusprint auf der „Alten Fahrt“ zwischen dem Museum Barberini und der Freundschaftsinsel erfüllte als Nachfolgeveranstaltung des Potsdamer Kanalsprints in der Innenstadt alle hochgesteckten Erwartungen.
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert ließ es sich nicht nehmen, die rund um die Alte Fahrt Versammelten herzlich zu begrüßen und auf die Bedeutung der sportlichen Leistungen des Kanu-Club Potsdam im OSC und dessen Nachwuchsförderung hinsichtlich der Einflussnahme auf das Renommee der Landeshauptstadt hinzuweisen.
Alle Paddelduelle über die 170 m – Distanz wurden von den Aktiven, egal ob erfolgreiche Olympioniken und WM-Teilnehmer oder hoffnungsvolle Nachwuchstalente, mit vollem Einsatz bestritten.
Diese einzigartige Werbung für den Kanu-Rennsport bereitete den zahlreich Anwesenden große Freude und weckte Hoffnungen auf eine kontinuierliche Wiederholung der Veranstaltung in den Folgejahren.