
22 Kanu-Sportschüler/-innen beim Skilehrgang im Vogtland
10. März 2023
Europa-Cup der U 18 in Zagreb
14. März 2023
Der Athletiktest am 05. März in Kienbaum war für 16 am Stützpunkt des Kanu-Club Potsdam trainierende Sportschüler/-innen (Jahrgänge 2005 und 2006) der Auftakt zu den Qualifizierungswettkämpfen für die Teilnahme an den diesjährigen Junioren-Welt-/ bzw. Europameisterschaften. Wobei die Potsdamer Noam Voigt, Tim Ole Methner und Lin Adoja Schilling (alle JG 2007) zu den Teilnehmenden zählten, die noch für den Jugendbereich startberechtigt sind.
Insgesamt stellten sich 117 Nachwuchssportler/-innen aus neun Kanu- Landesverbänden, getrennt in den Bootsgattungen Kajak und Canadier, dem ersten Junioren-Leistungstest in der Saison 2023.
Allein 85 der anwesenden Prüflinge zählten zu den Kajak-Fahrern-Fahrerinnen.
Aussichtsreiche Positionen verschafften sich in Kienbaum aus Potsdamer Sicht für die weiteren Qualifizierungswettkämpfe, die im Boot zu bestreiten sind, vor allem folgende Sportschüler/-innen:
Canadier
Maike Jakob 1. Platz
Hedi Moana Kliemke 3. Platz
Brain Marienhagen 1. Platz
Justus Stephan 7. Platz
Kajak
Leon Michael Reckzeh 1. Platz
Ben Hanisch 2. Platz
Jedoch auch weitere im Vorderfeld des Athletiktests platzierte Potsdamer Nachwuchssportler/-innen haben noch die Möglichkeit, sich für die Junioren-Auswahl 2023 des Deutschen Kanu-Verbandes zu empfehlen.
Im Ergebnis der nachfolgenden zwei nationalen Sichtungen mit dem Boot am 07. und 21. April in Duisburg erfolgt letztlich die Nominierung des Junioren-Nationalteams für die Weltmeisterschaften Anfang Juli in Auronzo/ Italien sowie für die Europameisterschaften Ende Jul in Montemor/ Portugal.
Bereits bei den vorjährigen Junioren-Weltmeisterschaften erkämpften sich Hedi Moana Kliemke und Maike Jakob gemeinsam einen Titel und eine Silbermedaille. Und auch Leon Michael Reckzeh gewann dort einmal Silber.
Potsdam, 06.03.2023
Günter Welke