
Kooperationsvereinbarung zwischen Eliteschulen des Sports zur kollegialen Zusammenarbeit und Qualitätsentwicklung
28. März 2023
Judoka gewinnen Gold beim 29. Thüringen-Pokal
29. März 2023
Potsdamer Kanu-Sportschüler/-innen auf neue Saison vorbereitet
Wie haben die im Herbst vorigen Jahres bestätigten D (Landes) – Kader das Training in der Winterpause genutzt, um sich effektiv auf die Wettkämpfe in der Kanusaison 2023 vorzubereiten? Die Überprüfung am 25.03. im Sportpark Luftschiffhafen der Brandenburger Landeshauptstadt sollte darauf Antwort geben.
Von 14 teilnehmenden Kanuvereinen/-Abteilungen des LKV Brandenburg stellten sich insgesamt 95 Nachwuchspaddler/-innen der Jahrgänge 2007 bis 2012 der Überprüfung. Mehr als zwei Drittel der Aktiven bestand aus zwölf- bis fünfzehnjährigen Brandenburger Paddeltalenten. Am zahlreichsten war der KC Potsdam im OSC mit 54 Aktiven (in der Mehrzahl Schüler/-innen der Sportschule Friedrich Ludwig Jahn) vertreten.
Aufgrund eingeschränkter Trainingsmöglichkeiten im Vorfeld und der vor Ort bestehenden ungünstigen Witterungsbedingungen auf dem Templiner See wurde auf das Paddeln der B-Schüler verzichtet.
Von allen Beteiligten war zu spüren, dass sie darauf brannten, ihr Leistungsvermögen voll auszuschöpfen und mit entsprechenden Ergebnissen unter Beweis zu stellen.
Trotz Corona bedingter Trainingsbeeinträchtigung erfüllten 45 der teilnehmenden jungen Rennpaddler/-innen, davon 38 beim KC Potsdam trainierende Sportlerinnen und Sportler, die Kriterien der D-Kadernorm.
Allein sechzehn davon – bis auf eine Ausnahme alle dem KC Potsdam und der Sportschule zugehörig – lagen mit ihren erzielten Ergebnissen mehr als 20% über dem geforderten Leistungsstandart. Zu diesen am Landesstützpunkt Potsdam trainierenden Nachwuchsathleten, denen für ihre Leistungen eine besondere Anerkennung gebührt, gehörten neben Marc Feigl, Norwin Grüneich, Matwej Genrich, Milo Csidis, Luis Röwert, Felix Riske, Yannik Kaminski, Bartoli, Finley Schüler, Vincent Wiesner, Lars Tege, Juri Coureau, Noam Voigt und Jeremy Beige auch die Tochter des mehrfachen Olympiasiegers und Weltmeisters Sebastian Brendel und Potsdamer Sportschülerin Hanna Brendel (Jahrgang 2010).
Die von den Potsdamern erzielten Überprüfungsergebnisse lassen auf einen guten Einstand bei den bevorstehenden Wettkämpfen der Saison 2023 hoffen, zumal weitere fünfzehn Potsdamer Paddeltalente die D-Kadernorm mit mehr als 10 % übertrafen.
Potsdam, 28.03.2023
Günter Welke