Bravo Anton Winkelmann – tolles Weltcupdebüt im DKV-Nationalteam!
Der junge Potsdamer holt erste DKV-Medaille beim 1.Weltcup in Szeged
Während beim Weltcup in Szeged vom 11.-14.05. am ersten Finaltag beide DKV-Kajak-Vierer (Damen und Herren) auf dem undankbaren vierten Platz ins Ziel kamen, holte der 20-jährige Potsdamer Anton Winkelmann in der nichtolympischen Bootsklasse K1/ 500 m mit Bronze die erste Medaille für das DKV-Team. Und das mit einer Zeit, die nur drei Zehntelsekunden über der des tschechischen Weltmeisters Josef Dostal von 2022 lag. Ein Erfolg, der nicht vorausschaubar war und hohe Anerkennung findet.
Von den 26 in Szeged ausgerichteten Wettbewerben waren im Programm auch die zehn olympischen Bootsklassen, die 2024 in Paris ausgetragen werden, enthalten. Sicherlich ungewöhnlich, dass sich die DKV-Auswahl mit einmal Silber und zweimal Bronze nur auf dem 16. Platz im Medaillenranking von Szeged einordnete und in den olympischen Bootsklassen lediglich eine Silbermedaille (C1 Herren, 1000 m) und einmal Bronze (K2 Damen, 500 m) errang.
Die Siege in den olympischen Bootsklassen errangen dreimal Ungarn, zweimal China und je einmal Neuseeland, Australien, Rumänien, Kuba und Litauen.
Von den Aktiven des KC Potsdam, die im Aufgebot des Deutschen Kanu-Verbandes in den olympischen Bootsklassen starteten, wurden folgende Platzierungen erreicht:
15.Platz C1/ Damen 200 m Annika Loske
Sicherlich ist zu erwarten, dass in Vorbereitung auf den zweiten Weltcup in Poznan (26.-28.05.) durch die DKV-Verantwortlichen Maßnahmen getroffen werden, um ein erfolgreicheres Abschneiden zu erreichen.
An dieser Stelle eine Auflistung der olympischen Bootsklassen 2024 in Paris, die sicherlich bei den Weltmeisterschaften 2023 in Duisburg im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen werden.
Damen: 200 m/ C1 500 m/ K1, K2, K4, C2
Herren: 500 m/ K2, K4, C2 1000 m/ K1, C1
Günter Welke