
Viva la música y el baile: Spanischunterricht der besonderen Art mit unseren kolumbianischen Gästen aus Bogotá
6. Juli 2023
Info für die Trainer: Abgleich der Trainingszeiten mit den Ausgabezeiten der Mensa
8. Juli 2023
Im Rahmen einer Exkursion ins Futurium in Berlin hatten wir, die Schülerinnen & Schüler der 10.4, kürzlich die Gelegenheit, eine beeindruckende Reise in die Welt von morgen anzutreten. Es handelt sich um einen Ort, an dem Wissenschaft, Technologie und Kunst aufeinandertreffen, um uns eine Vision der Zukunft zu präsentieren. Es ist ein lebendiges Museum, das uns ermöglicht, in die faszinierenden Möglichkeiten von morgen einzutauchen.
Wir erkundeten das Haus der Zukünfte mit einer 60minütigen Führung zum Thema „Zukunft entdecken und gestalten. Während der Führung konnten wir eine Vielzahl von Themen entdecken, die uns neugierig machten und zum Nachdenken anregten. Wir erfuhren mehr über die neuesten technologischen Entwicklungen, den Klimawandel, erneuerbare Energien, Künstliche Intelligenz und vieles mehr. Es war beeindruckend zu sehen, wie all diese Themen miteinander verknüpft sind und wie sie unsere Zukunft beeinflussen werden.
Besonders spannend fanden wir die interaktiven Ausstellungsstücke, bei denen wir selbst aktiv werden konnten. Wir hatten die Möglichkeit, mit Zukunftsszenarien zu experimentieren und Prototypen zu testen, wie beispielsweise „Smile to vote“ („Wählen durch Lächeln“) – „rein in die Wahlkabine, kurz lächeln und schon ist die Partei gewählt. In diesem futuristischen Szenario nimmt uns ein Automat politische Entscheidungen gleich ganz ab: Unsere Stimme geht automatisch an die Partei, die unseren Gesichtszügen am meisten ähnelt. Dieses Szenario ist längst nicht mehr so abwegig, wie man annehmen könnte. Aus Bequemlichkeit lassen wir nämlich schon jetzt automatisierte Systeme immer mehr Entscheidungen für uns treffen.“1
Mit diesen Ausstellungsstücken hat uns das Futurium dazu ermutigt, über den Tellerrand hinauszuschauen und auch kritisch über die Auswirkungen von Technologie und Innovation nachzudenken. Der Besuch im Futurium war eine wertvolle Erfahrung für uns. Er hat uns gezeigt, dass die Zukunft voller Möglichkeiten und Herausforderungen steckt und dass wir als junge Menschen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung dieser Zukunft spielen können. Wir haben gelernt, dass es wichtig ist, offen für neue Ideen zu sein, Verantwortung zu übernehmen und nachhaltige Lösungen zu finden.
Klasse 10.4