Newsletter 18
14. Juli 2023Zweite „Lions Quest – Erwachsen werden“ Fortbildung für Lehrer:innen der Sportschule Potsdam in diesem Schuljahr
24. Juli 2023
Von Freitag bis Sonntag ging es in Rostock (21.07.-23.07.2023) um Meistertitel in der U18 und U20 und um internationale Startplätze. Unsere Sportschüler hatten mit schwierigen Bedingungen zu kämpfen. Am Freitag regnete es immer wieder und es herrschten kühle Temperaturen. Am Samstag kam dann endlich die Sonne raus und es war mit milden 18 Grad etwas wärmer als am Freitag. Jedoch machte ein drehender, böiger Wind die Bedingungen nicht gerade einfacher. Am Sonntag hieß es dann Regensachen an und den widrigen Bedingungen trotzen.
Am Ende erzielten unsere Sportschüler 10-mal Edelmetall.
Ganz oben auf dem Treppchen stand über 5000m Bahngehen Jassam EL WAFA. Er freute sich über Gold und eine neue persönliche Bestzeit. Ebenfalls Gold erzielte Julien Pohl im Hochsprung der U20. Übersprungene 2,03m reichten zum Sieg. Zufrieden war Julien trotzdem nicht. Er wollte unbedingt 2,10m springen. Dies verhinderte jedoch der einsetzende Regen.
Silber erzielte Laura Mier über 100m der weiblichen U20. Mit jedem Lauf wurde Laura schneller und am Ende war die Freude über ihr erstes Edelmetall bei Deutschen Meisterschaften sichtlich groß, 11,73s. Ihr Trainingspartner Marcel Masso Despaigne gewinn ebenfalls Silber. Er lief die 110m Hürden in 14,21s. Bei allen drei Läufen öffnete der Himmel über Rostock seine Schleusen und es regnete. Die dritte Silbermedaille sicherte sich Arvid Kockel im 5000m Gehen.
Ihr zweites Edelmetall an diesem Wochenende gewinnt Laura Mier über 200m. 24,06s reichen in der weiblichen Jugend U20 für Platz drei. Ebenfalls Bronze gewann Vincent Herbst über 100m (10,85s). Jasmin Rothe gewinnt im Speerwerfen der U18 Bronze. Die vierte und fünfte Bronzemedaille errungen die Geherinnen. Kylie Garreis in der U20 und Lara Jolie Feigl in der U18.
Im Anschluss an die nationalen Titelkämpfe nominiert der Deutsche Leichtathletikverband seine Teilnehmer für die U20 Europameisterschaften in Jerusalem (Israel). Berechtigte Chancen auf diese Nominierung haben Jassam EL WAFA, Laura Mier und Marcel Masso Despaigne.
Alle weiteren Endkampfplatzierungen sind in der Tabelle unten aufgeführt.
Laura Sophie Duckhorn | Speerwurf U20 | Platz 7 |
Lucy Steffen | 3000m Gehen U20 | Platz 6 |
Mathilda Hoffmeister | Stabhochsprung U20 | Platz 4 |
Libby Buder | Weitsprung u20 | Platz 4 |
Joane Schoppa | Diskuswurf U20 | Platz 6 |
Moritz Bartko | Weitsprung U18 | Platz 4 |
Leni Leuteritz | 800m U18 | Platz 7 |
Allen Athleten und ihren Trainern herzlichen Glückwunsch zu den Ergebnissen!