
Bronze für Ole Mats Eidam bei U23-EM in Dublin
15. August 2023
Willkommen
27. August 2023
Zehn Aktive des KC Potsdam starten in 13 Wettbewerben bei WM in Duisburg
Bei den vom 23.-27.08.2023 in Duisburg stattfindenden 48.ten Weltmeisterschaften Kanu-Rennsport der Leistungsklasse werden 30 Titel vergeben.
Seit den 1938 erstmals in Vaxholm/ Schweden veranstalteten Weltmeisterschaften sind Ungarn und Deutschland (BRD und DDR zusammen) die alleinigen Rekordhalter mit je 220 Titelgewinnen.
Der Kanu-Club Potsdam im OSC (KC Potsdam), einschließlich des Vorgängervereins ASK Vorwärts Potsdam, hatte bislang Anteil an respektablen 90 Weltmeistertiteln des Deutschen Kanu-Sport-Verbandes (DKSV) und Deutschen Kanu-Verbandes ((DKV).
Die besondere Bedeutung der Welttitelkämpfe 2023 im Duisburger Sportpark besteht darin, dass in Abhängigkeit der Bootplatzierungen Quotenplätze für die Olympischen Spiele 2024 in Paris vergeben werden. Weitere Quotenplätze für Olympia werden bei den Kontinentalmeisterschaften 2024 ermöglicht.
Nunmehr hat der Deutsche Kanu-Verband offiziell sein 31-köpfiges Aufgebot mit den Bootbestzungen zu den diesjährigen Weltmeisterschaften in Duisburg vorgestellt. Damit steht auch endgültig fest, dass die zehn nominierten Sportlerinnen und Sportler des KC Potsdam in 13 von insgesamt 27 durch den DKV besetzten Wettbewerben um Titel und Medaillen paddeln werden. Eine enorme Herausforderung besonders für die beiden jüngsten Potsdamer Aktiven, die 18-jährige Hedi Kliemke und den 20-jährigen Anton Winkdelmann.
WM-Einsatzkonzeption in Duisburg für die Aktiven des KC Potsdam:
Sebastian Brendel C1 1000 m, C1 5000 m, C2 500m Mix
Felix Frank/ Martin Hiller K2/ 500 m
Jakob Schopf/ Max Lemke K4/ 500 m
Jacob Schopf K2/ 500 m Mix
Anton Winkelmann/ Leonard Busch K2/ 1000 m
Annika Loske C1/ 200 m, C1/ 500 m
Annika Loske/ Ophelia Preller/ Hedi Kliemke C4/ 500 m
Ophelia Preller C1/ 1000 m
Hedi Kliemke C2/ 200 m, C2/ 500 m
Potsdam, 15.08.2023
Günter Welke