
Willkommen
27. August 2023
Handball: Sonntag, 03.09.
30. August 2023
Bei der Begrüßung der Neueinschulungen und deren Angehörigen am 27.08. in der MBS-Arena verwies die Direktorin der Potsdamer Sportschule Friedrich Ludwig Jahn Dr. Iris Gerloff auf die zahlreichen sportlichen nationalen und internationalen Erfolge der Absolventen der hiesigen Lehreinrichtung. Als aktuelles Beispiel erwähnte sie dabei den Kanu-Rennsportler Anton Winkelmann vom KC Potsdam, der hier im Vorjahr das Abitur ablegte und am Vortag der heutigen Einschulung bei den Weltmeisterschaften in Duisburg zusammen mit seinem Potsdamer Zweierpartner Leonard Busch eine viel beachtete Bronzemedaille errang.
Unter den fünf neuen siebten Klassen erwies sich die gemeinsame Klasse der Volleyballerinnen und Kanuten mit 20 Neueinschulungen als das zahlenmäßig stärkste Klassengefüge, dem 14 Kanusportler/-innen angehören. Davon wiederum kommen sechs der Jahrgangsbesten aus dem Nachwuchsbereich des Kanu-Club Potsdam im OSC, drei aus Brandenburg a. d. Havel von den „Freien Wasserfahrern“, zwei aus Finow sowie je einer aus Rathenow, Spremberg und Berlin.
Zu den Neueinschulungen vom KC Potsdam gehören auch die Zwillingsschwestern Finja und Ronja Lorenz. Zwei junge Kanutinnen, die sich zuvor auch in anderen Sportarten ausprobierten und deren Mutter Manuela Mucke vielen als mehrfache Olympiasiegerin und Weltmeisterin in Erinnerung ist.
Bereits im Vorjahr wurde mit Hanna Brendel die Tochter des Potsdamer Ausnahmeathleten Sebastian Brendel in die Sportschule integriert. Ein weiteres Beispiel dafür, wie sich das elterliche Vorbild – sowohl in sportlicher als auch erzieherischer Hinsicht – positiv auf die Nachwuchsgewinnung auswirkt.
Die frisch eingeschulten Kanu-Sportschüler/-innen wurden vom Potsdamer Lehrer-Trainer Frank Cwikla begleitet, der ihnen die Einschulungszertifikate überreichte sowie von Herzen viel Freude und Erfolg auf deren Entwicklungsweg wünschte.
Text: Günter Welke