
Inklusiv gewinnt am 10.9.23
31. August 2023
Kanuten in Köln zur Deutschen Meisterschaft erfolgreich
4. September 2023
Vom 01.-03. September stand Hannover ganz im Zeichen der Mehrkämpfer, die an diesem Wochenende den Vielseitigsten unter den Leichtathleten in den Altersklassen U16, U18, U20, U23 und Männer/Frauen suchen.
Mit dabei eine kleine Delegation von Sportschülern, die nach einer langen und anstrengenden Saison noch einmal zeigen wollten, was in ihnen steckt.
Bereits am Freitag starteten die Athlet:innen der U16 und der U20 in den Mehrkampf.
Einen nicht ganz einfachen 7-Kampf absolvierte Laura-Sophie Duckhorn. Am Ende merkte Laura die lange, kräftezehrende Saison. Ihr Durchhaltevermögen, ihr Perfektionismus und nicht zuletzt ihr Kämpferherz bescherten ihr am Samstag die Bronzemedaille in der weiblichen U20 mit 5294 Punkten. Gold ging an Pia Messing (Gladbeck) und Silber an Hilke Thamke (Neubrandenburg).
Lennox Giesen belegt den 4. Platz in der M15 im Neunkampf mit 5270 Punkten. Die meisten Einzelpunkte holte er im abschließenden 1000m-Lauf. Für 2:46,65 min bekam er stolze 640 Punkte. Ian Constantine Kehder belegt in der gleichen Altersklasse Platz 12 mit 5089 Punkten. Seine höchste Punktzahl erzielte Ian mit dem Speer (51,85m, 651 Punkte).
Für unsere jüngsten Starter waren es die ersten Deutschen Meisterschaften in der M/W14. Amelie de Beer belegt in der W14 einen guten 7.Platz. Immer wieder ausgebremst durch Verletzungen stellt der 7. Platz mit Bestleistung im Kugelstoßen einen versöhnlichen Saisonabschluss für sie dar. Platz 11 in der M14 belegt Fynn Linus Fahrland mit 4713 Punkten. Er steigert seine Punktzahl aus dem Qualifikationsmehrkampf in Halle um 208 Punkte und erzielte weitere 5 persönliche Bestleistungen. Die meisten Punkte erhielt er im Stabhochsprung, mit übersprungenen 3,90m (631). Jan Mosig, ebenfalls in der M14, musste den Mehrkampf leider verletzungsbedingt am zweiten Tag nach dem Hürdenlauf aufgeben. Bis dahin lag er aussichtsreich und hatte ebenfalls bereits 3 persönliche Bestleistungen auf seinem Konto.
Am Samstag begann Moritz Bartko seinen 10-Kampf in der männlichen Jugend U18. Gleich zu Beginn stellte Moritz eine neue PB im 100m-Sprint auf. Es folgte ein solider Weitsprung und im Kugelstoßen wieder eine neue persönliche Bestleistung (13,34m). Auch der abschließende 400m Lauf brachte ihn dicht an seinen Hausrekord heran (50,73s). Den zweiten Tag begann Moritz ebenfalls mit Bestleistung über 110m Hürden, gefolgt von einer PB im Diskuswerfen und im Stabhochsprung. Der Speerwurf und die 1500m waren voll im Soll. Am Ende bestritt Moritz seinen ersten Mehrkampf mit einer Leistung von mehr als 7000 Punkte. 7085 Punkte bedeutet nach 2 Tagen Silber in der männlichen U18 im Zehnkampf hinter Nuka Driver (Heide) und vor Caesar Konz (Karlsruhe).
Herzlichen Glückwunsch allen Athleten und ihren Trainern!
(Bildquelle: Internet, Privat)

vlnr: Laura-Sophie Duckhorn, Maco Gerloff, Moritz Bartko