INISEK - Projekt der Sportschule
Die „Initiative Sekundarstufe I“ unterstützt Kooperationsprojekte mit außerschulischen Partnern, die der Verbesserung der Ausbildungsfähigkeit und der schulischen Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler dienen sollen.
Seit vier Jahren führen wir an unserer Schule jährlich ein INISEK – Projekt „Schülerqualifizierung im Sport und seinen Berufsfeldern“ durch. Dieses Projekt wird im Rahmen der „Initiative Sekundarstufe I“ (INISEK) vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert. Unser Kooperationspartner für dieses Projekt ist die Brandenburgische Sportjugend im LSB e.V..
Schwerpunkte des Schulprojekts sind die Entwicklung der Berufswahlkompetenz sowie die Herausbildung und Stärkung von sozialen und personalen Schlüsselkompetenzen.
Im Laufe der Schülerqualifizierung im Sport erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler Kenntnisse und Fertigkeiten, um eine Trainingsgruppe kompetent und authentisch leiten zu können. Die eigene Lebensweise, pädagogisches Geschick und die Vorbildwirkung auf andere spielen hierfür eine entscheidende Rolle. Sowohl die theoretische Ausbildung als auch die praktische Tätigkeit sind so aufgebaut, dass am Ende der Abschluss „Übungsleiter C Breitensport“ erlangt werden kann.
Steffen Kreische
(INISEK – Verantwortlicher der Schule)
Klischeefrei-Infothek
Die Klischeefrei-Infothek ist eine digitale Sammlung von Studien, Fachbeiträgen, Arbeitsmaterialien sowie Praxisbeispielen zum Thema klischeefreie Berufs- und Studienwahl. Die Infothek wird laufend erweitert.
Schule, Ausbildung und Studium in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit
- Unter arbeitsagentur.de/bildung findest du alles zu den Themen:
Über Berufe informieren und sich beraten lassen
Passende Ausbildung oder Studium finden #AusbildungKlarmachen
Apps, Tipps und Unterstützung für Ausbildung und Studium
Schulabschluss und Berufsorientierung
Erfolgsgeschichten von Auszubildenden und Studierenden
- Checkliste für ein erfolgreiches Praktikum
Digitalen Angebote zur Berufsorientierung in Zusammenarbeit mit Jobbörse.de
Deine Zukunft gestaltest Du auf Jobbörse.de mit zahlreichen und hilfreichen Infos zu verschiedenen Berufsfeldern, Ausbildungen, Praktika, unterschiedlichen Branchen und Karrieretipps.
Neben diesen Informationen kannst Du Dich auch direkt für einen interessanten Ausbildungsplatz oder Job bewerben.
Du willst Dich erstmal orientieren und wissen welche Berufe es auf dem Arbeitsmarkt gibt oder weißt nicht welche Ausbildung zu dir passen würde?
Auf diese Fragen findest Du auf der Jobbörse kurze und klare Antworten um Dir Dein zukünftiges Berufsleben zu erleichtern.
Selbstverständlich kannst Du die Angebote kostenlos und ohne Registrierung nutzen.
Diese und weitere Angebote werden u.a. im Fach Wirtschaft, Arbeit und Technik (WAT) an der Schule thematisiert und behandelt. Die WAT-Lehrkräfte stehen für Fragen und Hinweise gern mit Rat und Tat zur Verfügung.